Die 5 leckersten Wege, Kartoffeln zuzubereiten

0
vor 1 Monat

0,000 g CO2

Profilbild Leckerschmecker

Leckerschmecker

3 Abonnenten

Mit diesen 5 Rezepten kannst du Kartoffeln je nach Belieben braten, kochen, backen oder grillen. Mach dir ein köstliches Mittag- oder Abendessen! Lies dir hier nochmal alles durch: http://www.leckerschmecker.me/knolliges-wunder/?&ref=yt 1.) Kartoffel-Pizza Dafür brauchst du: 1 TL Olivenöl 1 Kartoffel 2 EL Parmesan 80 ml Tomatensoße (Fertigprodukt) 1 TL Oregano 2 mittelgroße Champignons 150 g Mozzarella 1 Ei 4 Scheiben Räucherschinken frisch gemahlenen Pfeffer So geht es: Wasche die Kartoffel und schneide sie in sehr dünne Scheiben. Frische Kartoffeln ohne Triebe kannst du bedenkenlos mit Schale verzehren. Nun erhitzt du das Olivenöl in einer Pfanne und legst die Kartoffelscheiben fächerartig von außen nach innen hinein. Die Scheiben sollen sich dabei etwas überlappen. Streue den Parmesankäse über die Kartoffeln und lasse sie mit geschlossenem Deckel für fünf Minuten köcheln. Nun gibst du die Tomatensoße auf die Kartoffeln und verteilst sie gleichmäßig. Darauf streust du den Oregano und verteilst außerdem die in Scheiben geschnittenen Champignons. Auch der in Scheiben geschnittene Mozzarella wird kreisförmig auf die Zutaten gelegt. In der Mitte bleibt ein Loch, in welches du das aufgeschlagene Ei hineingibst. Mit geschlossenem Deckel garen die Zutaten nun weitere 6 Minuten, ehe du dein Mahl vorsichtig auf einen Teller gleiten lässt. Lege den Räucherschinken auf die Pizza und würze sie mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer. 2.) Tornado-Kartoffelspieße Dafür brauchst du (für 4 Stück): 4 mittelgroße Kartoffeln 50 g flüssige Butter 2 gehackte Knoblauchzehen 1 EL gehackte Kräuter (z.B. Oregano und Rosmarin) Salz und Pfeffer So geht es: Wasche die Kartoffeln (sie zu schälen ist nicht nötig) und stecke sie auf einen langen Holzspieß. Dabei musst du mit etwas Kraft zudrücken, doch gleichzeitig aufpassen, den Spieß nicht zu zerbrechen. Schneide die Kartoffeln spiralförmig ein und ziehe sie vorsichtig entlang des Spießes auseinander. Die beste Technik dafür ist es, schräg mit dem Messer anzusetzen und es langsam und gleichmäßig Runde für Runde um die Kartoffel zu ziehen. Nun bereitest du aus der flüssigen Butter sowie allen übrigen Zutaten eine Art Marinade, mit der du die Kartoffelspiralen bestreichst. Schließlich backst du diese bei 190 °C Umluft für 20 Minuten im Ofen. 3.) Gefüllte Grillkartoffel Dafür brauchst du: 6 mittelgroße, festkochende Kartoffeln 3 EL Olivenöl Salz 100 g gebratenen, gewürfelten Bacon 100 g geriebenen Cheddar 100 g Sour Cream 2 EL geschnittenen Schnittlauch So geht es: Schneide von den beiden Enden der Kartoffeln ein kleines Stückchen ab, sodass eine Standfläche entsteht. Mit einem Messer schneidest du dann einen kleinen Kegel aus jeder Kartoffel, dessen Ränder du längs einschneidest. Beträufele die Kartoffeln mit Olivenöl und streue etwas Salz auf sie. So grillst du die Kartoffeln aufrecht stehend bei 200 °C für 40 Minuten. Nun füllst du die Kartoffeln mit Bacon, gibst etwas Käse darauf und backst sie weitere 10 Minuten. Schließlich garnierst du sie mit einem großen Klecks Sour Cream, weiterem Bacon und Schnittlauch. 4.) Backkartoffel Stroganoff Dafür brauchst du (für 1 Portion): 1 große Kartoffel Pflanzenöl 120 g Rindfleisch, grob gewürfelt 1 gewürfelte Zwiebel 1 gehackte Knoblauchzehe 150 ml Gemüsebrühe 6 halbierte Kirschtomaten 70 g Crème fraîche 2 EL Tomatenmark 1 TL Senf Salz und Pfeffer 50 g geriebenen Cheddar einige zerbröselte Kartoffelchips So geht es: Wasche die Kartoffel, wickle sie in Alufolie und backe sie bei 180 °C für 60 Minuten. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate das Rindfleisch fast gar. Gib Zwiebeln und Knoblauch hinzu und schwitze sie kurz an. Gieße mit der Gemüsebrühe auf, füge Kirschtomaten, Crème fraîche, Tomatenmark und Senf hinzu und verrühre die Zutaten. Nun wird noch gesalzen und gepfeffert, dann lässt du die Pfanne für 10 Minuten vor sich hinköcheln. Sobald die Kartoffel gebacken ist, schneidest du sie an der Oberseite auf und höhlst sie mit einem Löffel aus. Fülle sie mit dem Pfanneninhalt. Um dem Ganzen den letzten Schliff zu geben, kommen geriebener Käse und zerbröselte Chips obendrauf. Dann backst du die Kartoffel ein zweites und letztes Mal bei 200 °C für 10 Minuten. Dann liegt sie endlich vor dir, diese ganz besondere Backkartoffel: deftig gefüllt, knusprig garniert und heiß serviert. 5.) Kartoffelbrei-Muffins Dafür brauchst du (für 6 Portionen): 300 g gekochte Kartoffeln 110 g geriebenen Cheddar-Käse 30 g geriebenen Parmesan-Käse 40 g Crème fraîche 1 Ei Salz und Pfeffer So geht es: Zerdrücke die gekochten Kartoffeln mit einer Gabel und mische sie mit allen übrigen Zutaten in einer großen Schüssel zu einer gleichmäßigen Masse. Gib diese, auf sechs Portionen aufgeteilt, in eine Muffinform. Zum Schluss backst du die Kartoffelbrei-Muffins für 15 Minuten bei 200 °C Umluft. Lass es dir schmecken!

Mehr Videos von Leckerschmecker

Mehr Videos der Kategorien