Ingwer & Kurkuma selbst anbauen - so gelingt es!

38
vor 2 Jahren

0,000 g CO2

Profilbild Sonnenerde

Sonnenerde

78 Abonnenten

Ingwer ist eine besonders wertvolle Heil- und Gewürzpflanze und liegt nicht nur alleine deswegen voll im Trend. Durch den hohen Anteil an Vitamin C in Kombination mit den Mineralstoffen Eisen, Phosphor und Kalzium, sowie den enthaltenen ätherischen Ölen wirkt Ingwer gegen Entzündungen, Schmerz und Übelkeit und wird sowohl bei Erkältungen als auch bei Verdauungsproblemen gerne eingesetzt. Gemüsecremesuppen werden durch einige wenige Ingwerstückchen zum Geschmackserlebnis und stärken das so wichtige Immunsystem. Ingwer stammt aus dem südostasiatischen Raum und ist daher eine sehr wärmeliebende Pflanze. Die Anzuchttemperatur sollte mindestens 24°C betragen. Dazu werden Rhizomstückchen mit einem Vegetationsknoten in einem Gefäß mit wenig Wasser an einem hellen Platz aufgestellt. Anstelle von Wasser können sie auch auf feuchtem Sand zum Wachsen gebracht werden. Sobald Wurzeln und Vegetationsgrün gut ausgebildet sind, können diese jungen Pflänzchen flach in Töpfe gepflanzt werden. Ins Freie kommen sie aufgrund der extremen Frostempfindlichkeit erst ab Mitte Mai. Die Vegetationsdauer beträgt fast ein Jahr. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Mehr Videos von Sonnenerde

Mehr Videos der Kategorien