Individuelle Pflanzenstecker | Selber machen aus Ton 🧱

16
vor 2 Jahren

0,000 g CO2

Profilbild Sonnenerde

Sonnenerde

80 Abonnenten

Individuelle Pflanzenstecker könnt ihr einfach selbst herstellen, und zwar aus Ton! Über das ganze Gartenjahr hindurch braucht man immer wieder Pflanzenstecker, sei es für die Anzucht der Pflanzen, oder um Topfpflanzen zu beschriften und natürlich auch für den Garten, damit man weiß, was man zB. angesät hat! Stecker aus Ton (Töpferton), die bei hohen Temperaturen gebrannt werden, sind sehr witterungsbeständig. „Softton“ eignet sich prima für Kinder. Er ist sehr weich und geschmeidig und man kann ihn lufttrocknen lassen. Lediglich wasserfest ist er nicht, deshalb muss man die Pflanzenstecker mit „Tondicht“ oder einem Lack versiegeln. Ihr braucht folgende Materialien: Butterbrotpapier, Frischhaltefolie, Stift, Zahnstocher, Schere, Blatt Papier, Schnellheftermappe, Ton, Messer, Nudelholz, glatte Oberfläche (Schneidbrett). Die einzelnen Arbeitsschritte seht ihr im Video! Viel Spaß dabei und lasst eurer Fantasie freien Lauf! 😊

Mehr Videos von Sonnenerde

Mehr Videos der Kategorien