Das unglaubliche Geheimrezept aus Mexico! Arriba!

0
vor 1 Monat

0,000 g CO2

Profilbild Leckerschmecker

Leckerschmecker

3 Abonnenten

Dieses Rezept für einen mexikanische Pfannkuchen-Auflauf bietet eine exotische und zugleich deftige Möglichkeit für ein leckeres Mittag- oder Abendessen! Hier findest du das vollständige Rezept: http://www.leckerschmecker.me/speedy-gonzales-lieblingsspeise/?&ref=yt Dafür brauchst du: Für das Gemüse: 1 rote Paprika 2 Karotten 1 Zwiebel Öl 125 g Mais 125 g Kidneybohnen 500 g Pizzatomaten Salz Cayennepfeffer Für die Pfannkuchen: Öl 3 Eier 200 g Mehl 375 ml Milch 200 g Crème fraîche 150 g Gouda (gerieben) Schnittlauch zum Garnieren So geht es: Als Erstes bereitest du den Pfannkuchenteig vor. Dafür gibst du Eier, Mehl und Milch in eine Schüssel und verquirlst sie miteinander, bis die Mischung frei von Klumpen ist. Diesen Rohteig lässt du abgedeckt ca. 15 Minuten quellen. Nun werden die Paprika, die Karotten und die Zwiebel fein gewürfelt und in einer Pfanne mit etwas Öl angeschwitzt. Füge nun den abgetropften Mais, die Kidneybohnen sowie die Pizzatomaten hinzu. Lass alles zusammen aufkochen und für weitere 5 Minuten leicht köcheln. Kräftig mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken und danach in eine Auflaufform geben. Im dritten Schritt werden die Pfannkuchen zubereitet. Nimm eine saubere Pfanne, gib etwas etwas Öl hinein und backe darin mit dem sämig-flüssigen Teig 4 bis 6 Pfannkuchen. Diese werden anschließend mit zwei Dritteln der Crème fraîche bestrichen sowie mit der Hälfte des Goudas bestreut und zusammengerollt. Die gerollten Pfannkuchen schneidest du jeweils in drei gleich große Stücke, die du auf das Gemüse in der Auflaufform setzt. Darüber verteilst du die restliche Crème fraîche sowie den übrig gebliebenen Gouda. Der Auflauf wird abschließend bei 200 °C Umluft für 15 Minuten überbacken und vor dem Servieren mit frischem Schnittlauch garniert. Lass es dir schmecken!

Mehr Videos von Leckerschmecker

Mehr Videos der Kategorien