5 Tipps wie man erfolgreich schöne, lange, dicke Karotten/Möhren erntet!

26
vor 2 Jahren

0,000 g CO2

Profilbild Sonnenerde

Sonnenerde

78 Abonnenten

Die 5 Tipps sind: Sortenwahl, Bodenbeschaffenheit, Mischkultur, Mulchen, Ausdünnen. Es gibt verschiedene Sorten von den Karotten: zB das“ Pariser Möhrchen“ ist eine kugelige kleine Karotte, daraus wird niemals eine lange dicke Karotte werden. Die Wuchsform und auch die Farbe steht normalerweise alles auf den Samentütchen darauf. Der Boden sollte locker sein, also nicht verdichtet, damit die Karotte ungehindert in die Tiefe wachsen kann. Mit einem Hochbeet - gefüllt mit einer qualitativ hochwertigen Bio Hochbeeterde oder Bio Schwarzerde ist man da gut bedient. Karotten harmonieren sehr gut mit Zwiebeln. Sie wehren gegenseitig die Schädlinge ab. Mulchen hält den Boden feucht und die Beikräuter haben keine Chance. Obendrein bleibt der Boden auch noch fruchtbar. Der wichtigste Tipp ist das „Ausdünnen“. Das bedeutet: Zwischen jedem Pflänzchen sollte mindestens 2 cm Abstand sein. Dann entwickeln sich die Karotten prächtig. Sehr gute Sorten sind: Rote Riesen2 (orange), Nantes2 (orange), Yellowstone (gelb). Nicht zu häufig gießen, dann sucht die Wurzel nämlich tiefer nach Wasser. Den ganzen Juni über kann man noch Karotten säen. Dazu zeige ich im Video einen Trick, wie man die Keimung beschleunigen kann (Karotten können bis zu 3 Wochen brauchen bis sie keimen)! Viel Spaß dabei!

Mehr Videos von Sonnenerde

Mehr Videos der Kategorien