0,000 g CO2
9 Abonnenten
Hinweis: Du interessierst dich für zuckerfreie Ernährung, gesundes Abnehmen oder Intervallfasten? Mit dem Code "WATCHBETTER" sparst du dauerhaft 5% bei jedem Online-Kurs in der EAT SMARTER Academy: https://bit.ly/3CUdN32 Jetzt aufklappen zum ganzen Rezept für den "Wolfsbarsch auf Duftreis mit karamellisierten Kirschtomaten und Mango: https://eatsmarter.de/rezepte/wolfsbarsch-auf-duftreis-mit-karamellisierten-kirschtomaten-und-mango Wolfsbarsch auf Duftreis mit karamellisierten Kirschtomaten und Mango - Fruchtiger Leckerbissen aus Neptuns Reich Warum ist dieses Rezept gesund? Wolfsbarsch, auch Loup de Mer genannt, gehört zu den mageren Seefischen mit hohem Proteingehalt. Außerdem enthält er reichlich Jod und Omega-3-Fettsäuren. Die gesunden Fettsäuren schützen das Herz, normalisieren die Blutfette und hemmen entzündungsfördernde Enzyme. Der im Gericht enthaltene Salbei fördert die Verdauung durch seine sekundären Pflanzenstoffe und ätherischen Öle. Unser smarter Tipp: So wird es noch besser Frischen Wolfsbarsch bekommen Sie in Filets oder im Ganzen. Bei den Filets sollte die Haut noch vorhanden sein, da diese beim Braten knusprig wird und das Filet schön saftig hält. Bereiten Sie den Fisch außerdem so bald wie möglich nach dem Einkauf zu und lagern Sie ihn höchstens für einen Tag im Kühlschrank. Zutaten für 4 Portionen: 2 EL Butter (30 g) 250 g ORYZA Selection Kamalis Salz 300 g Kirschtomaten (dabei einige an der Rispe) 2 Blätter Salbei 200 g Mangofruchtfleisch 2 EL Olivenöl Saft von einer ½ Bio-Zitrone Pfeffer 4 Wolfsbarschfilets (à 125 g) ________________ Noch mehr tolle gesunde Rezepte findet ihr hier: https://eatsmarter.de/ Hier findet ihr noch mehr von uns: Pinterest: https://www.pinterest.de/eatsmarter/ Instagram: https://www.instagram.com/eatsmarter_de Facebook: https://www.facebook.com/EatSmarter/ Eatsmarter.de ist der Online-Experte in Sachen ausgewogene Ernährung, Gesundheit und Fitness! Neben smarten Rezepten und Videos, themenspezifischen Blogs, Ernährungsplänen, informativer Warenkunde und Tipps zur Ernährung bei Krankheiten informiert EatSmarter! regelmäßig über die neuesten Food- und Fitness-Trends sowie über spannende Erkenntnisse der Wissenschaft. Hier erfahrt ihr noch mehr über uns: https://eatsmarter.de/ueber-uns